Sommerfest mit
Mitgliederversammlung
Da keine Neuwahlen anstanden und auch keine problematischen
Themen auf dem Tisch lagen, fand die diesjährige Mitgliederversammlung am
25.08.2018 im gemütlichen
Rahmen innerhalb des Sommerfestes statt.
Hans-Peter Kemper gab einen Überblick über die
Veranstaltungen des letzten Jahres und über die in diesem Jahr schon
abgelaufenen Aktivitäten: Das letzte Jahr war absolut zufriedenstellend.
Vom Heidener Maibökendag über das 40 jährige Jubiläum der Heidener AWO bis
hin zum
Heidener Herbst, Sparfest, Basar und Weihnachtsfeier ist alles prima
verlaufen. Daneben gab es einmal im Monat einen Doppelkopfabend, einen
Singeabend, in den Sommermonaten Fahrradtouren, Seniorennachmittage, Bingo,
Walking, Frauen- und Männerstammtisch. Insbesondere der tägliche
Männerstammtisch sei sehr wichtig und staatstragend, wie Hans-Peter Kemper
augenzwinkernd anmerkte. Zuerst werde die Weltpolitik mal in Ordnung gebracht,
dann die Bundespolitik nach dem Motto „Wenn ich Kanzler von Deutschland wäre“
und dann die Kommunalpolitik. Die Themenlage kippt sofort, wenn der erste
Teilnehmer von seinem Arztbesuch zurückkommt und erklärt, was er denn so habe.
Dann ist klar, alle anderen haben alles viel schlimmer und jeder übertrumpft den
anderen mit seinen Leiden.
Sowohl
im vergangenen Jahr als auch in diesem Jahr gab und gib es eine Vielzahl von
Vortragsangeboten. Von der Inneren Sicherheit über richtiges Verhalten beim Pedelecfahren, Vorsicht, wenn man mit dem Rollator oder Rollstuhl unterwegs ist,
Neues in der Pflege, Patientenverfügungen richtig gemacht bis hin zum Lachyoga
wird alles angeboten. Nimmt
man noch die Fahrten dazu, wird erst deutlich, wie breit die AWO aufgestellt
ist. Fahrten zum Musiktheater, Fahrten zum Weihnachtsmarkt und eine
Viertagesfahrt nach Freiburg in diesem Jahr, vervollständigen das Angebot. Zur
Freiburgfahrt findet am 13.09.2018 eine Nachfeier mit Film und Fotos statt. Hier
werden dann in gemütlicher Atmosphäre Erinnerungen ausgetauscht und Anekdoten
zum Besten gegeben. Jeder Teilnehmer bringt etwas zu essen mit und zwar wie er
es für richtig hält. Ohne vorherige Pla
nung kommt dann immer ein tolles Büfett
zusammen.
Finanziell ist die AWO zwar nicht auf Rosen gebettet. Auf Grund der vielen
Aktivitäten, die kostenlos von vielen Ehrenamtlichen erbracht werden, kommt die
AWO aber über die Runden. Der
Vorsitzende dankte hier ausdrücklich noch einmal allen, die durch ihre
Mitgliedschaft, besonders aber durch ihren unermüdlichen ehrenamtliche Einsatz
das Superangebot der AWO erst ermöglichten. „Ohne unsere Ehrenamtlichen, könnten
wir, wie viele andere Vereine auch, den Laden dicht machen, was ein großer
Verlust für Heiden wäre.“
Da weder
Verbesserungsvorschläge noch kritische Wortmeldungen vorlagen, schloss der
Vorsitzende nach einer Stunde die Mitgliederversammlung und gab die
Bühne
wieder frei für die Fortsetzung des Sommerfestes mit leckerem Gegrillten, kühlem
Bier und Musik und Gesang.
Fotostrecke auf
Dropbox >>