Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Die AWO Heiden ist mit 168 Mitgliedern nicht nur ein wichtiger Teil des Heidener Vereinslebens, sondern stellt ihr Wirken in den Dienst sozialer Verantwortung und praktischer Solidarität. Wir tragen aktiv dazu bei, die Menschen vor Vereinsamung zu bewahren, und helfen ihnen dabei, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Viele Bürgerinnen und Bürger Heidens machen bei uns mit und unterstützen unsere Arbeit. Wir freuen uns auf Unterstützer und neue Mitglieder.AWO beim Heidener Herbst dabei
Es gehört schon lange zur Tradition, dass an
diesem Tag auch die Heidener AWO an der Lembecker Straße ihre Türen
öffnet. Zahlreiche fleißige Helferinnen
Als dann nach getaner Arbeit die Kerngruppe der Helferinnen und Helfer noch bei einem Kaffee oder einem kühlen Bier den Tag ausklingen ließ, durfte sich die Heidener AWO wieder über eine hübsche Einnahmensumme freuen, die zur Fianzierung der weiteren Sozialarbeit eine wichtige Hilfe sein wird. "Nachlese" der Ulmfahrt am 26.09.2023 Im Juni hat die Heidener AWO eine wunderschöne Ulmfahrt mit vielen netten Menschen gemacht. Dabei wollen wir es aber nicht bewenden lassen, sondern laden zu einer gemütlichen "Ulmnachfeier" mit Filmen, Bildern und gemütlichem Essen und Trinken ein. Gefeiert wird am
Dienstag, dem 26. September 2023, um 18 Uhr,
im
AWO-BegegnungsZentrum an der Lembecker Straße. Unser Freund Erich Wölk, der an dieser Fahrt nicht teilnehmen konnte, hat als Abwesenheitsmanager einen tollen Film aus Fotos und Viedeoclips zusammengestellt, an dem alle Ulmfahrer bestimmt ihre helle Freude haben werden. Da auch wieder gemütlich gegessen werden soll, werden alle Teilnehmer gebeten, eine Kleinigkeit mitzubringen(Frikadellen, Würstchen, Ei, Käse, Salat, Brit - jeder wie er möchte und kann) für etwa eine Person mehr, als ihr selbst seid. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen schönen Abend.
Weitere Veranstaltungen im September: Mi. 20.09.2023, 18 Uhr: AWO-Singeabend Di. 26.09.2023, 18 Uhr: Nachlese der Ulmfahrt Mi. 27.09.2023, 14 Uhr: Fahrradtour Do. 28.09.2023, 15 Uhr: Bingonachmittag Fr. 29.09.2023, 19 Uhr: Doppelkopf
Der
Vorstand hat jetzt auch Richtlinien für die Vermietung der
Räumlichkeiten festgelegt.
Komplettvermietung (maximal 50 Teilnehmer, mehr als 5 Stunden): 100
€ bei komplett eigener Getränkeversorgung, 50 €, wenn die
Getränke von uns genommen werden (außer Sekt und Spirituosen)
10 €
pro angefangene Stunde, wobei die Getränke von uns genommen
werden müssen
Die Bedingungen für die jeweilige Vermietung werden in einem
kleinen Mietvertrag festgelegt. |
||||||||||||
|
||||||||||||