Inzwischen ist der Stammtisch zu einer festen Einrichtung in der
Begegnungsstätte geworden. Jeden Morgen von ca. 10:30 Uhr bis zur
Mittagszeit wird an dem Tisch in der Ecke rechts neben der
Eingangstür Kaffee oder Wasser getrunken, diskutiert,
gefachsimpelt oder einem Geburtstagskind ein Ständchen gebracht. Dann gibt der Geehrte natürlich ein
Likörchen oder Wachölderchen aus, ansonsten hat es die Runde nicht
so sehr mit Alkohol. Wer mag, trinkt auch schon mal eine Flasche Bier.
Bei schönem und w Das Schöne an dieser traditionellen Stammtischrunde ist die völlige Ungezwungenheit. Wer Lust hat, kommt - einige nahezu jeden Tag, andere ein-, zwei- oder dreimal in der Woche. Niemand wird schief angesehen, ob Ur-Heidener oder Zugezogener, Kostenbeiträge werden nicht erhoben. Wer von den immer zur Verfügung stehenden Plätzchen nascht, von dem wird natürlich auch erwartet, dass er selbst mal eine Tüte spendiert. Für alle, die sich vielleicht noch nicht trauen: Die AWO freut sich über jeden Besucher, der Stammtisch weist niemanden zurück. Und wie gesagt - auch Frauen sind herzlich willkommen. |