"Wo man singt, da lass dich ruhig nieder" - oder: "Wo man singt, ist Freude zu Gast". Unter solch einem
Motto hat sich der AWO-Shanty-Chor am 17. März 2010 gegründet. Gleich
beim Start stellte sich ein voller Erfolg dar, und seitdem trifft man sich
regelmäßig an jedem 3. Mittwochabend um 18:30 Uhr in den Räumen des
Begegnungszentrums. Heinrich Hüttemann hatte die Idee, und er ist es
auch, der die Abende ein bisschen vororganisiert, d. h. die Lieder
aussucht, dafür sorgt, dass die Instrumentalbegleiter Bescheid wissen
und der dann auch durch den Abend führt. Von Anfang an war Berthold
Heyne mit seiner Gitarre dabei, unterstützt von Heinz Falk mit dem
Akkordeon. Nachdem Heinz Falk aus gesundheitlichen Gründen
ausscheiden musste, übernahm Hubert Mötting seinen Part mit der
Handharmonika. Leider erkrankte auch Hubert Mötting schwer und verstarb im
Jahre 2013. Auch für Hubert ist es der AWO gelungen, einen Nachfolger zu
finden: Andre Leber begleitete mit seinem Akkordeon zusammen mit
Berthold Heyne die begeisterten Sänger auf ihren Liederabenden. Leider ist
im Februar 2018 auch Berthold Heyne verstorben, so dass Andre jetzt allein
die Sängerinnen und Sänger mit dem Akkordeon unterstützt.
Neben
dem Singen steht aber auch die Gemeinschaftspflege auf dem Programm der
fröhlichen Sänger. Früher sorgten die Gedichte und "Dönekes", die
Hubert Mötting meist in plattdeutscher Sprache erzählte, für eine
schöne Unterhaltung. Das gibt es nun leider nicht mehr, dafür trifft sich
der Singekreis auch mal zu besonderen Anlässen (z. B. Weihnachten) oder
tritt im Altenheim St. Josef zweimal im Jahr auf. Der Name "Shanty-Chor"
erwies sich doch als ein wenig zu
hochgestapelt; denn an die Leistungen eines echten "Shanty-Chores"
wollen und können die Akteure nicht heranreichen - obwohl es auch
schon einige "bejubelte" Auftritte vor Publikum gegeben hat, so z. B.
mit zünftigen Seemannsmützen beim
Sommerfest von Thomas Wehners ambulantem Pflegedienst "KuraMed" 2010
in Gladbeck oder
beim Ständchen zum 70. Geburtstag von Hans-Peter Kemper im Jahre 2014.
Somit erfreut sich dieses Angebot der Heidener AWO großer
Beliebtheit und dürfte wohl ein fester Bestandteil unserer Arbeit bleiben.
Auftritt des Singekreises mit
Seemannsmützen am 25.06.2010