Fahrt nach Freiburg und Umgebung vom 14. bis 17.
Juni 2018
1.
Tag (14.06.2018)
74
bestens gelaunte Teilnehmer konnte Hans-Peter Kemper im doppelstöckigen
Menchen-Bus begrüßen, als es pünktlich um 7 Uhr von Heiden aus losging. Wie in
den letzten Jahren war Sobiba wieder unsere Busfahrerin, und Annette
Hendriks-Kemper kümmerte sich mit Franzis Harke und Lothar Conrad um Kaffee und
andere Getränke im Bus. Da wir unterwegs kaum Schwierigkeiten mit Staus auf der
Autobahn hatte, kamen wir pünktlich zum Mittagessen in der Villa Lacus in
Bensheim an. Bereits um 16 Uhr erreichten wir unsere Unterkunft, das Hotel
Heuboden in Umkirch bei Freiburg. Nach einem ausgiebigen Abendbuffet schauten
sich einige von uns das Auftaktspiel der Fußballspiel-WM Russland gegen
Saudi-Arabien an.
2.
Tag (15.06.2018)
Nach
einem soliden Frühstücksbuffet ging es um 9 Uhr nach Freiburg, wo wir von drei
Reiseführerinnen empfangen wurden. Freiburg ist eine wunderschöne Stadt mit
vielen Sehenswürdigkeiten (Freiburger Münster, Bächle, ...), und die Führung
vermittelte uns sehr anschaulich das Flair dieser Stadt. Um 11 Uhr ging es
weiter zum Titisee, w
o die meisten von uns die Mittagpause bei einem kleinen
Imbiss und einer Tasse Kaffee verbrachten. Die Fahrt mit dem Elektroboot
anschließend war sehr entspannend. Leider schafften wir es zeitlich nicht mehr,
mit der Seilbahn auf den "Schauinsland" zu fahren, da diese den Betrieb bereits
um 17 Uhr eingestellt hatte. So beschlossen wir, mit dem Bus hochzufahren,
genossen die wunderschöne Aussicht, waren aber enttäuscht darüber, dass die
gesamte Gastronomie auf dem Berg bereits geschlossen hatte und nicht mal eine
öffentliche Toilette zur Verfügung stand. Nach dem Abendessen genehmigte sich so
mancher noch ein Gläschen Wein oder schaute mal bei der Größten Disco von
Baden-Württemberg rein.
3.
Tag (16.06.2018)
Eine
wunderschöne Fahrt durch den Kaiserstuhl führte uns über Breisach auf die
französische Seite ins Städtchen Colmar. Einige von uns ließen sich von unseren
Reiseführerinnen die Stadt zeigen, die meisten fuhren mit dem Bähnchen durch die
Stadt. Im Lokal "Pfeffel" waren Plätze für uns reserviert, wo wir bei
herrlichstem Wetter die Flammkuchen-Spezialitäten genossen. Über die Elsässer
Weinstraße fuhren wir nach dem Mittag ins Dörfchen Riquewihr, wo uns im Weingut
"Dopff Au Moulin" die Herstellung von Sekt gezeigt wurde. Nach einer zünftigen
Weinprobe genossen wir dann noch bei anhaltend gutem Wetter einen Spaziergang
durch dieses reizende Dörfchen.
4.
Tag (17.06.2018)
Am
Sonntag stand dann die Heimfahrt auf dem Programm. Eigentlich wollten wir
pünktlich zum WM-Spiel Deutschland gegen Mexiko um 17 Uhr zu Hause sein,
schafften dies aber nicht ganz, da es nun doch einige Staus auf der Autobahn
gab. In Limburg wurden wir zum Mittagessen auf der "SchnitzelS-Alm" mit
Riesen-Kotellets verwöhnt. Mit vielen interessanten Eindrücken, bestens
zufrieden und unversehrt kamen alle wieder um 18 Uhr in Heiden an. Herzlichen
Dank allen Organisatoren!
Weitere Fotos auf Dropbox >>